Wie gut ein Gerät einen Behandler bei der täglichen Röntgendiagnostik unterstützt, zeigt sich weniger an einer Vielzahl von Funktionen als vielmehr an der Bildqualität. Denn Schärfe, Details und ausgeprägte Strukturen der Röntgenbilder sind zentral für die Sicherheit einer Diagnose.
Implantat-Planungen können Ihnen als Patient schnell und effektiv dargestellt werden. Moderne Bildgebungsverfahren erleichtern die Diagnose.
Sensortechnologie
Die moderne Sensortechnologie ermöglicht eine exzellente Bildqualität bei unterschiedlichsten Patienten. Die zusätzliche Anwendung von Filtern wie z.B. „Helligkeit/Kontrast“ und „Scharfzeichner“ ist oft überflüssig. Die Aufnahme, die auf dem Bildschirm erscheint, ist sofort diagnostizierbar – ein großer Vorteil.
Die digitalen Daten können auch anderen Behandlern per e‑Mail zugesandt werden. Dies erspart Ihnen den umständlichen Transport und gegebenenfalls eine erneute Aufnahme und damit eine weitere Strahlenbelastung.
Einfach sicherer
Strahlenbelastung ist für uns und unsere Patienten ein tägliches Thema. Digitales Röntgen reduziert die Strahlenbelastung in unserer Praxis deutlich: beim Panoramaröntgen um bis zu 30 % und beim intraoralen Röntgen sogar um bis zu 90 % je nach Empfindlichkeitsklasse des verglichenen Filmes.
Ein Argument auch für mehr Gesundheit.